PARTNER FIRMA HUMAN TECHNICS

CareerJet Banner

JOBLINK-CAREERJET für ÖSTERREICH JOBSUCHE

Careerjet-Stellenanzeigen
Showing posts with label business_doctors. Show all posts
Showing posts with label business_doctors. Show all posts

Monday, 14 September 2015

Arbeitslosigkeit auch im August wieder gestiegen

Die Lage verschlechtert sich weiterhin, 

eine Trendwende am heimischen Arbeitsmarkt
 ist nicht in Sicht

Wien
Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich auch im August weiter gestiegen.

Mit Ende AUGUST waren 327.000 Menschen als arbeitslos gemeldet, 57.000 befanden sich in einer AMS-Schulung.

Die um saisonale Schwankungen bereinigte Arbeitslosenrate – Ökonomen sehen sie als den aussagekräftigsten Indikator – ist im August auf 10,9 Prozent geklettert. Anfang des Jahres lag sie noch bei 10,3 Prozent, vor der Krise bei 7,1 Prozent.


Die Arbeitslosigkeit steigt in Österreich seit 2011 beständig an, kurzfristig hat sich die Lage leicht entschärft, als sich die Konjunktur im Euroraum etwas erholte.
Die meisten Arbeitslosen haben zuvor im Handel gearbeitet (51.700), der zweitgrößte Sektor ist der Tourismus (36.000) und der Leiharbeiterbereich (34.900). Am stärksten ist der Anstieg der Arbeitslosen derzeit im Gesundheits- und Sozialsektor.

In Salzburg verschlechterte sich die Lage mit 3,2 Prozent mehr Arbeitslosen noch am geringsten, gefolgt von Tirol und Vorarlberg (beide + 4,5 Prozent).
In Kärnten stieg die Zahl der Arbeitslosen um 5,9 Prozent, in der Steiermark um 6,4 Prozent und im Burgenland um 7,0 Prozent.
Niederösterreich verzeichnete einen Zuwachs um 9,7 Prozent,
Oberösterreich um 11,7 Prozent.
In der Bundeshauptstadt Wien stieg die Zahl der Arbeitslosen um 19,7 Prozent.
Im Österreich-Schnitt lag der Zuwachs im Vorjahresvergleich bei 11,9 Prozent. Der hohe Anstieg in Wien liegt aber auch an der Statistik. In Wien ist die Zahl der vom AMS angebotenen Schulungen am stärksten zurückgegangen.

Bild link:
http://azubicareer.de/karriere/jobsuche/
Deutlich mehr auf Jobsuche

Das Sozialministerium verweist auf die steigende Beschäftigung. Ohne stabile Konjunktur könne jedoch das zunehmende Arbeitskräfteangebot nicht abgedeckt werden. Knapp 65.000 Arbeitskräfte waren im August zusätzlich auf Jobsuche, rund die Hälfte davon finde auch neue Arbeitsplätze.

Damit stieg die Zahl der unselbstständig Beschäftigten um rund 30.000 auf einen neuen Rekordwert von 3,582.000 Personen. Derzeit wird hinter den Kulissen an einem Paket für einen Arbeitsmarktgipfel gearbeitet, der im Herbst stattfinden soll. Einen konkreten Termin dafür gibt es noch nicht.

Das Wirtschaftsforschungsinstitut rechnet mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit bis 2017, das AMS erweitert diese Prognose sogar auf 2018. Ökonomen prognostizieren aber selbst dann keinen raschen Rückgang. Das liegt vor allem an der schwachen Konjunktur:
Österreich ist seit 2012 beim Wachstum deutlich im Eurozonenvergleich zurückgefallen. Auch die hohe Migration erklärt für Ökonomen einen Teil des Anstiegs der Arbeitslosigkeit. Im Vorjahr sind 72.000 Menschen mehr nach Österreich zugewandert als ausgewandert, in den Jahren davor waren es noch deutlich weniger.

Reaktionen

Die Reaktionen der Parteien fallen sehr unterschiedlich aus:
Die FPÖ sieht die Ursache der Probleme bei den Ausländern und tituliert Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) als "Einwanderungsminister".

Die Freiheitlichen werfen dem Sozialminister vor, sich wegen Ambitionen um das Bundespräsidentenamt nicht um die Interessen der Arbeitnehmer zu kümmern und kritisieren die Verschiebung des Arbeitsmarktgipfels. Seit Jahren gebe es "eine starke Zuwanderung über die Asylschiene und seit dem Ende der Übergangsfristen wird unser Land auch von Osteuropäern mehr oder weniger überrannt".

Hundstorfer lehne die FPÖ-Forderung nach einer sektoralen Schließung des österreichischen Arbeitsmarktes für Nicht-EU-Bürger und EU-Bürger einfach ab. 
"Jetzt fehlt nur noch, dass Hundstorfer als eine Art Abschiedsgeschenk zusätzlich Zehntausenden Asylwerbern in den nächsten Monaten eine Arbeitserlaubnis in Österreich beschafft – dann spielt's aber Granada", heißt es in einer FPÖ-Aussendung.

Die Grünen fordern ein generelles Umdenken und eine andere Verteilung von bezahlter Arbeit. Ein Wirtschaftswachstum, das jedem Arbeitsuchenden einen 40-Stunden-Job biete, sei in den nächsten Jahrzehnten nicht zu erwarten. Auch die unbezahlte Versorgungsarbeit solle professionalisiert werden. Gegen Änderungen würden sich jedoch die Sozialpartner sträuben.

ÖVP und NEOS gehen im Vorfeld der Wien-Wahlen auf die Bundeshauptstadt ein. Die ÖVP sieht die rot-grün regierte Bundeshauptstadt im Fach Arbeitsmarkt "durchgefallen" und drängt auf einen "Kurswechsel": In der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik fehle es an Effizienz, Professionalität und Transparenz. Die NEOS orten in Wien eine "Bildungsmisere", denn etwa jeder zweite Arbeitslose habe nur einen Pflichtschulabschluss. Die Lohnnebenkosten für die Unternehmer sollten gesenkt werden, fordern die NEOS. (sat, APA, 1.9.2015)

Links

Weiterlesen:
Arbeitslosigkeit in Österreich: Das Ende eines Musterschülers


Es gibt im Leben genug, das nicht passt. 
Jobs, die passen, finden Sie auf derStandard.at/Karriere.

ARTIKEL LINK: derSTANDARD









-------------------------------------------------------------------------------------------

BUSINESS DOCTORS NEWS!!


SAVE THE DATE



im Rahmen des Europäischen Forums 

für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten-

vom 22- 23 Oktober auf der Burg Schlaining




Der Gutschein zum Errechnen der Einsparungspotentiale.
Finanzieller Gewinn durch Gesundheitsprojekte.

Mithilfe dieses Rechners errechnen Sie das Einsparungspotential das Sie durch gesetzte Gesundheitsmaßnahmen generieren können.

Durch psychische Beanspruchungsfolgen (vermehrte Krankenstände, hohe Fluktuation, usw.) entstehen Kosten für das Unternehmen. Durch gezielte Interventionen können diese minimiert werden. Dieser Rechner zeigt Ihnen, wie viel Potential ein Projekt hat.

Mit diesem Gutschein sparen Sie bares Geld bei der Berechnung. Der Selbstbehalt minimiert sich von 230,- auf 80,- für Sie.

Mit dieser Aktion wollen die Business Doctors die Initialzündung für eine Österreichweite Präventionsinitiative für Zuhause und die Arbeitswelten geben und mit den Einsparungspotentialrechner aufzeigen, dass es sich wirklich auszahlt.

Die € 600.- die wir dazu beisteuern sollen die Barrieren der Zögerlichkeit durchbrechen helfen

Zu jedem abgerufenen Gutschein geben wir auch die Trailer CD des Musicals „ Burny´s OUT", einer Infotainmentshow bei, die sich spielerisch dem Thema Stress und Burnout widmet. 6. Songs und verbindende Texte zeigen auf, wie man es nicht machen soll.
(Musik Gerd Schuller – Komponist von Kommissar Rex und Schlosshotel Orth, Text R. Herbholzheimer, Idee und Konzeption F.K.Daublebsky)
Die CD kann auch gesondert um € 8,50.- bestellt werden.


Der Gutschein für die Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastunge 

(nach der Arbeitnehmerschutzgesetznovelle 2013)

Durch das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz 2013 wurde die Evaluierung psychischer Belastung rechtlich verankert und die Aufgaben definiert. Neben körperlichen und sicherheitstechnischen Gefahren, müssen Arbeitgeber nun auch erheben, inwiefern MitarbeiterInnen psychischen Gefahren ausgesetzt sind. Viele Unternehmen stehen hier vielfach vor ungeklärten Fragen. ExpertInnen der Business Doctors können Ihnen hierbei helfen!

Diesen Gutschein kann man direkt bei den Business Doctors einlösen, die sich dann mit ihren Fachleuten, Arbeits- und Betriebspsychologen, wie auch Arbeitsmediziner darum kümmern den jeweiligen Betrieb optimal zu beraten und bei der Evaluierung zu betreuen.

Mit dieser Aktion wollen die Business Doctors die Initialzündung für eine Österreichweite Präventionsinitiative für Zuhause und die Arbeitswelten geben und mit den Einsparungspotentialrechner aufzeigen, dass es sich wirklich auszahlt.

Die € 600.- die wir dazu beisteuern sollen die Barrieren der Zögerlichkeit durchbrechen helfen.

Zu jedem abgerufenen Gutschein geben wir auch die Trailer CD des Musicals „ Burny´s OUT, einer Infotainmentshow bei, die sich spielerisch dem Thema Stress und Burnout widmet. 6. Songs und verbindende Texte zeigen auf, wie man es nicht machen soll. 
(Musik Gerd Schuller – Komponist von Kommissar Rex und Schlosshotel Orth, Text R. Herbholzheimer, Idee und Konzeption F.K.Daublebsky)
Die CD kann auch gesondert um € 8,50.- bestellt werden.


Implementierung von betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) und 

betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) – Unterstützung bei Förderansuchen.

Durch das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz 2013 wurde die Evaluierung psychischer Belastung rechtlich verankert und die Aufgaben definiert. Neben körperlichen und sicherheitstechnischen Gefahren, müssen Arbeitgeber nun auch erheben, inwiefern MitarbeiterInnen psychischen Gefahren ausgesetzt sind. Viele Unternehmen stehen hier vielfach vor ungeklärten Fragen. ExpertInnen der Business Doctors können Ihnen hierbei helfen!

Diesen Gutschein kann man direkt bei den Business Doctors einlösen, die sich dann mit ihren Fachleuten, Arbeits- und Betriebspsychologen, wie auch Arbeitsmediziner darum kümmern den jeweiligen Betrieb optimal zu beraten und bei der Evaluierung zu betreuen.

Mit dieser Aktion wollen die Business Doctors die Initialzündung für eine Österreichweite Präventionsinitiative für Zuhause und die Arbeitswelten geben und mit den Einsparungspotentialrechner aufzeigen, dass es sich wirklich auszahlt.

Die € 600.- die wir dazu beisteuern sollen die Barrieren der Zögerlichkeit durchbrechen helfen.

Zu jedem abgerufenen Gutschein geben wir auch die Trailer CD des Musicals „ Burny´s OUT, einer Infotainmentshow bei, die sich spielerisch dem Thema Stress und Burnout widmet. 6. Songs und verbindende Texte zeigen auf, wie man es nicht machen soll.
(Musik Gerd Schuller – Komponist von Kommissar Rex und Schlosshotel Orth, Text R. Herbholzheimer, Idee und Konzeption F.K.Daublebsky)
Die CD kann auch gesondert um € 8,50.- bestellt werden.



Dieses Symposium zeigt in 1,1/2 Tagen in kompakten Vorträgen, Impulsreferaten und Workshops dem Teilnehmer das gesamte Spektrum der modernen und alternsgerechten Arbeitswelten, die Anforderungen für die Evaluierung, sowie “State of the Art” die Umsetzungsmöglichkeiten, sowie auch die Förderungsvarianten zur Implementierung von BFG und BGM auf.

Dieser € 150.- Gutschein
vermindert den 2 Tage Symposiums Beitrag von € 590.- auf nur € 440.-

Dieser Gutscheine kann unter office@business-doctors.at abgerufen bzw. eingelöst werden.
Diese Aktion gilt bis Ende November 2015.

Mit dieser Aktion wollen die Business Doctors die Initialzündung für eine Österreichweite Präventionsinitiative für Zuhause und die Arbeitswelten geben und mit den Einsparungspotentialrechner aufzeigen, dass es sich wirklich auszahlt. Die € 600.- die wir dazu beisteuern sollen die Barrieren der Zögerlichkeit durchbrechen helfen

Zu jedem abgerufenen Gutschein geben wir auch die Trailer CD des Musicals „ Burny´s OUT, einer Infotainmentshow bei, die sich spielerisch dem Thema Stress und Burnout widmet. 6. Songs und verbindende Texte zeigen auf, wie man es nicht machen soll. 
(Musik Gerd Schuller – Komponist von Kommissar Rex und Schlosshotel Orth, Text R. Herbholzheimer, Idee und Konzeption F.K.Daublebsky).
Die CD kann auch gesondert um € 8,50.- bestellt werden.



BUSINESS DOCTORS NEWS!!


Gesund bleiben
Von der Arbeitsgesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft

Das sind Titel und Thema des 3. Symposiums, das von den Business Doctors im Rahmen des
„Europäischen Forums für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten“


 INFO LINK (KLICK NOW!)



::::::::::::::::::::

Ihr Ansprechpartner:

Franz Daublebsky,
daublebsky@business-doctors.atTel. 0664 / 101 2333


Wichtiger Hinweis:

Diese Seite enthält nur allgemeine Hinweise und Sie kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten:


Ihr Business Doctors, Graz, Österreich
www.business-doctors.at



Monday, 17 August 2015

PROGRAMM: SYMPOSIUM 2015 FRIEDENSBURG SCHLAINING




-------------------------------------------------------------------------------------------

BUSINESS DOCTORS NEWS!!


SAVE THE DATE



im Rahmen des Europäischen Forums 

für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten-

vom 22- 23 Oktober auf der Burg Schlaining





Der Gutschein zum Errechnen der Einsparungspotentiale.
Finanzieller Gewinn durch Gesundheitsprojekte.

Mithilfe dieses Rechners errechnen Sie das Einsparungspotential das Sie durch gesetzte Gesundheitsmaßnahmen generieren können.

Durch psychische Beanspruchungsfolgen (vermehrte Krankenstände, hohe Fluktuation, usw.) entstehen Kosten für das Unternehmen. Durch gezielte Interventionen können diese minimiert werden. Dieser Rechner zeigt Ihnen, wie viel Potential ein Projekt hat.

Mit diesem Gutschein sparen Sie bares Geld bei der Berechnung. Der Selbstbehalt minimiert sich von 230,- auf 80,- für Sie.

Mit dieser Aktion wollen die Business Doctors die Initialzündung für eine Österreichweite Präventionsinitiative für Zuhause und die Arbeitswelten geben und mit den Einsparungspotentialrechner aufzeigen, dass es sich wirklich auszahlt.

Die € 600.- die wir dazu beisteuern sollen die Barrieren der Zögerlichkeit durchbrechen helfen

Zu jedem abgerufenen Gutschein geben wir auch die Trailer CD des Musicals „ Burny´s OUT", einer Infotainmentshow bei, die sich spielerisch dem Thema Stress und Burnout widmet. 6. Songs und verbindende Texte zeigen auf, wie man es nicht machen soll.
(Musik Gerd Schuller – Komponist von Kommissar Rex und Schlosshotel Orth, Text R. Herbholzheimer, Idee und Konzeption F.K.Daublebsky)
Die CD kann auch gesondert um € 8,50.- bestellt werden.


Der Gutschein für die Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastunge 

(nach der Arbeitnehmerschutzgesetznovelle 2013)

Durch das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz 2013 wurde die Evaluierung psychischer Belastung rechtlich verankert und die Aufgaben definiert. Neben körperlichen und sicherheitstechnischen Gefahren, müssen Arbeitgeber nun auch erheben, inwiefern MitarbeiterInnen psychischen Gefahren ausgesetzt sind. Viele Unternehmen stehen hier vielfach vor ungeklärten Fragen. ExpertInnen der Business Doctors können Ihnen hierbei helfen!

Diesen Gutschein kann man direkt bei den Business Doctors einlösen, die sich dann mit ihren Fachleuten, Arbeits- und Betriebspsychologen, wie auch Arbeitsmediziner darum kümmern den jeweiligen Betrieb optimal zu beraten und bei der Evaluierung zu betreuen.

Mit dieser Aktion wollen die Business Doctors die Initialzündung für eine Österreichweite Präventionsinitiative für Zuhause und die Arbeitswelten geben und mit den Einsparungspotentialrechner aufzeigen, dass es sich wirklich auszahlt.

Die € 600.- die wir dazu beisteuern sollen die Barrieren der Zögerlichkeit durchbrechen helfen.

Zu jedem abgerufenen Gutschein geben wir auch die Trailer CD des Musicals „ Burny´s OUT, einer Infotainmentshow bei, die sich spielerisch dem Thema Stress und Burnout widmet. 6. Songs und verbindende Texte zeigen auf, wie man es nicht machen soll. 
(Musik Gerd Schuller – Komponist von Kommissar Rex und Schlosshotel Orth, Text R. Herbholzheimer, Idee und Konzeption F.K.Daublebsky)
Die CD kann auch gesondert um € 8,50.- bestellt werden.


Implementierung von betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) und 

betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) – Unterstützung bei Förderansuchen.

Durch das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz 2013 wurde die Evaluierung psychischer Belastung rechtlich verankert und die Aufgaben definiert. Neben körperlichen und sicherheitstechnischen Gefahren, müssen Arbeitgeber nun auch erheben, inwiefern MitarbeiterInnen psychischen Gefahren ausgesetzt sind. Viele Unternehmen stehen hier vielfach vor ungeklärten Fragen. ExpertInnen der Business Doctors können Ihnen hierbei helfen!

Diesen Gutschein kann man direkt bei den Business Doctors einlösen, die sich dann mit ihren Fachleuten, Arbeits- und Betriebspsychologen, wie auch Arbeitsmediziner darum kümmern den jeweiligen Betrieb optimal zu beraten und bei der Evaluierung zu betreuen.

Mit dieser Aktion wollen die Business Doctors die Initialzündung für eine Österreichweite Präventionsinitiative für Zuhause und die Arbeitswelten geben und mit den Einsparungspotentialrechner aufzeigen, dass es sich wirklich auszahlt.

Die € 600.- die wir dazu beisteuern sollen die Barrieren der Zögerlichkeit durchbrechen helfen.

Zu jedem abgerufenen Gutschein geben wir auch die Trailer CD des Musicals „ Burny´s OUT, einer Infotainmentshow bei, die sich spielerisch dem Thema Stress und Burnout widmet. 6. Songs und verbindende Texte zeigen auf, wie man es nicht machen soll.
(Musik Gerd Schuller – Komponist von Kommissar Rex und Schlosshotel Orth, Text R. Herbholzheimer, Idee und Konzeption F.K.Daublebsky)
Die CD kann auch gesondert um € 8,50.- bestellt werden.



Dieses Symposium zeigt in 1,1/2 Tagen in kompakten Vorträgen, Impulsreferaten und Workshops dem Teilnehmer das gesamte Spektrum der modernen und alternsgerechten Arbeitswelten, die Anforderungen für die Evaluierung, sowie “State of the Art” die Umsetzungsmöglichkeiten, sowie auch die Förderungsvarianten zur Implementierung von BFG und BGM auf.

Dieser € 150.- Gutschein
vermindert den 2 Tage Symposiums Beitrag von € 590.- auf nur € 440.-

Dieser Gutscheine kann unter office@business-doctors.at abgerufen bzw. eingelöst werden.
Diese Aktion gilt bis Ende November 2015.

Mit dieser Aktion wollen die Business Doctors die Initialzündung für eine Österreichweite Präventionsinitiative für Zuhause und die Arbeitswelten geben und mit den Einsparungspotentialrechner aufzeigen, dass es sich wirklich auszahlt. Die € 600.- die wir dazu beisteuern sollen die Barrieren der Zögerlichkeit durchbrechen helfen

Zu jedem abgerufenen Gutschein geben wir auch die Trailer CD des Musicals „ Burny´s OUT, einer Infotainmentshow bei, die sich spielerisch dem Thema Stress und Burnout widmet. 6. Songs und verbindende Texte zeigen auf, wie man es nicht machen soll. 
(Musik Gerd Schuller – Komponist von Kommissar Rex und Schlosshotel Orth, Text R. Herbholzheimer, Idee und Konzeption F.K.Daublebsky).
Die CD kann auch gesondert um € 8,50.- bestellt werden.



BUSINESS DOCTORS NEWS!!


Gesund bleiben
Von der Arbeitsgesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft

Das sind Titel und Thema des 3. Symposiums, das von den Business Doctors im Rahmen des
„Europäischen Forums für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten“


 INFO LINK (KLICK NOW!)



::::::::::::::::::::

Ihr Ansprechpartner:

Franz Daublebsky,
daublebsky@business-doctors.atTel. 0664 / 101 2333


Wichtiger Hinweis:

Diese Seite enthält nur allgemeine Hinweise und Sie kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten:


Ihr Business Doctors, Graz, Österreich
www.business-doctors.at



Wednesday, 6 May 2015

Arbeit: Job soll heute Sinn stiften - und beutet doch aus.

Frust, Pflichtbewusstsein, Begeisterung? 
Mit welchen Gefühlen gehen wir zur Arbeit? 

Eine junge Berliner Historikerin hat nachgeforscht - und dafür jetzt den Studienpreis erhalten. Im Interview verrät sie, ob Arbeitnehmer früher zufriedener waren.

Laut der Historikerin Sabine Donauer hat sich zwischen 1991 und 2012
die Produktivität eines Arbeitnehmers pro Arbeitsstunde verdoppelt.
dpa/David Ausserhofer/Körber Stiftung/dpa
Kaum ein Jobangebot, das dem Bewerber nicht auch Erfüllung, Spaß oder persönliches Wachstum in Aussicht stellt. 
Daneben häufen sich Berichte über Burn-out und Erschöpfung bei Arbeitnehmern. An der Freien Universität Berlin hat die Historikerin Sabine Donauer über die Gefühle geforscht, die Menschen seit Beginn des 20. Jahrhunderts ihrer Arbeit entgegenbringen. Für die Doktorarbeit erhielt sie den Deutschen Studienpreis 2014:

Heute arbeiten viele Menschen im Büro - vor 100 Jahren wurde körperlich hart malocht. 
Gingen die Menschen damals mit anderen Gefühlen zur Arbeit?

Donauer: 
Vor 100 Jahren hat man Arbeit erstmal als Quelle von Mühsal und negativen Gefühlen betrachtet. 
Viele Arbeiter waren unzufrieden und den Unternehmern feindlich gesonnen. Weil die aber merkten, dass mit zufriedenen Arbeitnehmern auch mehr zu erwirtschaften ist, haben sie versucht, die Arbeit etwas angenehmer zu gestalten: 
bessere Beleuchtung und Hygiene in den Fabriken. 
Durch mehr Pausen, Schlaf und ausreichende Ernährung sollten die Arbeiter gesund und leistungsfähig bleiben. Körperliche Ausgeglichenheit wurde als Schlüssel zur Zufriedenheit der Arbeitnehmer verstanden.

Und das hat funktioniert?

Donauer: 
Teilweise, aber nach dem Ersten Weltkrieg nicht mehr. 
In der Weimarer Republik, der Zeit von Arbeiterkämpfen und Arbeitslosigkeit, haben die Unternehmer dann versucht, ihre Arbeiter auch seelisch zu binden. 
Die Idee der Werksfamilie entstand: 
Es gab Werkszeitschriften, Wohnungen, sogar Kaufhäuser und Sportanlagen auf den Betriebsgeländen. Eine Zeitlang haben auch die Nationalsozialisten versucht, diese Idee fortzusetzen. Man denke nur an „Kraft durch Freude“
Aber als in den 40er Jahren die Arbeitsmoral im Krieg massiv sank, kam eine neue, psychologisch motivierte Methode auf: Vorarbeiter und Meister hatten zuvor meist nur Befehle erteilt, jetzt wurden sie auf Kommunikationsschulungen geschickt. Emotionaler, empathischer, konfliktfreier sollte alles ablaufen. Das war eine Art Frühphase des Führungscoachings. Darauf wurde bis in die 60er Jahre gesetzt.

Dann haben sich die Arbeitsgefühle nochmals verändert?

Donauer: 
Ja, dann schwappte der Human-Resources-Ansatz aus den USA nach Deutschland: 
Nach dieser Theorie ist Arbeit nicht mehr in erster Linie zum Geldverdienen da, sondern zur Selbstverwirklichung. Ab den 1970ern setzte man also alles daran, den Arbeitsinhalt anspruchsvoller zu gestalten, mit mehr Verantwortung aufzuladen, die Arbeitnehmer durch Abwechslung zu motivieren - und letztlich damit eine Leistungssteigerung zu erreichen.

Welche Auswirkungen hat das?

Donauer: 
Vor 100 Jahren hätte jeder gesagt „Ich gehe zur Arbeit, um meine Familie zu ernähren und möchte darüber hinaus meine Arbeitskraft nicht verbrauchen“. 
Das kann man zwar heute auch noch sagen - aber in einem Jobinterview hat man damit schlechte Karten. Stattdessen muss man glaubhaft darstellen, dass der Job eine Berufung für einen ist.

Wann waren die Menschen denn zufriedener?

Donauer: 
Das hängt davon ab, wie man Zufriedenheit definiert. 
Vor 100 Jahren war es die Abwesenheit von Erschöpfung, heute geht es um Job-Satisfaction, die durch immer neue Stimuli ausgelöst werden muss. 
Seit den 70er Jahren heißt es: 
Wer sich im Job nicht entfalten kann, wird unzufrieden - und zwar auch im Privatleben, was zuvor streng vom Arbeitsleben getrennt wurde. 
Hinzu kommt die Tendenz zur Individualisierung: 
Wer heute mit seiner Arbeit unzufrieden ist, versucht die Probleme in der Regel individuell zu lösen, nicht mehr im Kollektiv. Wut über Arbeitsbedingungen wird heute als Ergebnis persönlicher Inkompetenz oder falscher Berufswahl gedeutet, nicht mehr als Klassenkonflikt. Umgekehrt gilt ein gut bezahlter Job als Ergebnis geschickter Verhandlungsführung. Jeder managt praktisch sein eigenes Berufsglücksprofil.

Welche Rolle spielt körperliche Anstrengung dabei heute?

Donauer: 
Burn-out ist medial ja allgegenwärtig. 
Er wird aber vor allem als emotionale Erschöpfung beschrieben. 
Der Körper und seine Leistungsgrenzen sind paradoxerweise offiziell kein großes Thema. 

Denn Leistungsfähigkeit wird heute vor allem als eine Frage der Motivation verhandelt. 
Und dieses Verständnis von Motivation hat die Leistung immens gesteigert: 
Zwischen 1991 und 2012 hat sich die Produktivität eines Arbeitnehmers pro Arbeitsstunde verdoppelt. Die Reallöhne hingegen stagnieren seit den 70er Jahren. 
Ausnahme sind da nur Topmanager.

ORIGINAL ARTIKEL LINK: FOCUS-ONLINE



BUSINESS DOCTORS NEWS!!


Gesund bleiben
Von der Arbeitsgesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft

Das sind Titel und Thema des 3. Symposiums, das von den Business Doctors im Rahmen des
„Europäischen Forums für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten“


 INFO LINK (KLICK NOW!)


Informationen unter office@business-doctors.at

::::::::::::::::::::

NEU!!!!

BUSINESS DOCTORS APP
IHR "STRESS & BURNOUT CHECK"
JETZT HIER - CLICK!!
DANKE!!

Informationen:
Zahlen, Daten und Fakten zu den berufsgruppenspezifischen Stress – und Burnoutstudien, Leistungseinbußen durch Stress, etc. sowie Infos zur BIS Business Intelligence Software mit dem Einsparungspotentialrechner sind unter www.business-doctors.at abrufbar.

Die Business Doctors Kostenfreie „Stress & Burnout Check“ APP für Android User ist im Google Play Store unter dem Suchbegriff „businessdoctors“ frei zum info-download.

Stress Burnout Prävention Check Business Doctors APP Jetzt Google Play





Ihr Ansprechpartner:

Franz Daublebsky,
Tel. 0664 / 101 2333


Wichtiger Hinweis:

Diese Seite enthält nur allgemeine Hinweise und Sie kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten:


Ihr Business Doctors, Graz, Österreich
www.business-doctors.at

Monday, 16 March 2015

Spannende Junior-Position im IT-Umfeld: Bewerbe Dich jetzt!

Junior Application Manager 


SAP-FI/CO (m/w)



Wir wollen Dein Karrierebooster sein!

Du bist dynamisch und willst Dich weiterentwickeln?
Du hast einen Abschluss in (Wirtschafts)informatik?
Du findest die Welt von SAP spannend?

Für unseren Kunden, ein Unternehmen im Bankenumfeld, suchen wir Uni- oder FH-Absolventen - dynamische und weltoffene Persönlichkeiten, die etwas erreichen wollen und schon erste Praktika oder Berufserfahrung im IT-Umfeld mitbringen.


In dieser spannenden Position wirst Du als Junior Application Manager zum Application Manager mit Experten Know-how im SAP-FI/CO Bereich entwickelt. 
Du lernst, wie der laufende Betrieb von mehreren SAP-Systemen sicher gestellt wird, wie Incidents behoben werden und wie vor allem Weiterentwicklungen professionell konzepiert und in die Umsetzung gebracht werden. Du wirst als interner Berater auftreten, sich Finanzabläufe aneignen und die Kommunikationsbrücke zwischen IT und dem Fachbereich Finanzen sein.

Es erwarten Dich eine fundierte Einschulung, Training on & off the job als auch weitreichende Weiterbildungen. Ein internationales Umfeld im Bankensektor sowie eine Vielzahl von Bonusleistungen als auch eine Work-Life-Balance durch variable Arbeitszeitmodelle machen diesen Job noch attraktiver.

Das Gehalt richtet sich nach Deiner Qualifikation und Erfahrung und liegt zwischen EUR 32.000 und EUR 40.000 brutto pro Jahr.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf inklusive Foto und Motivationsschreiben!





Nehmen Sie sich 79 Sekunden Zeit: http://youtu.be/UIhxcdxJHFE
Bleiben Sie informiert: http://www.personalberaterseitenblicke.at 
Reden Sie mit: http://www.facebook.com/personalberaterseitenblicke.at

Mag. (FH) Hermann Pavelka-Denk

Personalsuche . Karrierenpool . Workshops
PAVELKA-DENK Personalberatung
A-1070 Wien, Neubaugasse 55/1/Top 4





BUSINESS DOCTORS NEWS!!


Gesund bleiben
Von der Arbeitsgesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft

Das sind Titel und Thema des 3. Symposiums, das von den Business Doctors im Rahmen des
„Europäischen Forums für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten“


 INFO LINK (KLICK NOW!)


Informationen und Anmeldungen unter office@business-doctors.at

::::::::::::::::::::

NEU!!!!

BUSINESS DOCTORS APP
IHR "STRESS & BURNOUT CHECK"
JETZT HIER - CLICK!!
DANKE!!

Informationen:
Zahlen, Daten und Fakten zu den berufsgruppenspezifischen Stress – und Burnoutstudien, Leistungseinbußen durch Stress, etc. sowie Infos zur BIS Business Intelligence Software mit dem Einsparungspotentialrechner sind unter www.business-doctors.at abrufbar.

Die Business Doctors Kostenfreie „Stress & Burnout Check“ APP für Android User ist im Google Play Store unter dem Suchbegriff „businessdoctors“ frei zum info-download.

Stress Burnout Prävention Check Business Doctors APP Jetzt Google Play



Ihr Ansprechpartner:

Franz Daublebsky,
Tel. 0664 / 101 2333


Wichtiger Hinweis:

Diese Seite enthält nur allgemeine Hinweise und Sie kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten:


Ihr Business Doctors, Graz, Österreich
www.business-doctors.at

Thursday, 1 January 2015

FIT 2 WORK: Adieu 2014 & Hello 2015!! Oxidativen-Stress, Detox und Detox-Tabus.

Lebensmittel, die den Körper entgiften:
So bringen Sie Ihren Körper wieder auf Vordermann... 

Der Dezember ist ein wahrer Schlemmermonat, von leckeren Plätzchen über alkoholische Zuckerbomben an Punschständen bis zum Festbraten. 

Aber JETZT ist deshalb ideal, um eine Detox-Kur einzulegen und den Körper von innen zu reinigen und zu entlasten.


Während Superstars in den letzten Jahren Detox zur Wunderwaffe erklärt haben und darauf schwören, ihrem Körper hier und da einen Hausputz zu verpassen, sind sich Wissenschaftler noch nicht sonderlich einig darüber, ob so etwas wie entschlacken oder entgiften wirklich möglich ist.

Fakt ist, so eine Detox-Kur, bei der man an drei bis zehn Tagen seinen Körper mit nachweislich antioxidativen Lebensmitteln versorgt, kurbelt den Stoffwechsel an, verleiht Energie wie Frische, und beruhigt allemal das schlechte Gewissen um die vielen Leckereien in der Weihnachtszeit. Zwei, drei Kilo verliert man nebenher auch.

Das Prinzip von Detox, was aus dem Englischen übertragen so viel wie entgiften bedeutet, beruht darauf, Entgiftungsorgane wie Leber, Niere und Darm mit antioxidativer Lebensmittelzufuhr über einen kurzen, mehrtägigen Zeitraum zu entlasten und zu 'reinigen'.

Die Bestandteile basieren auf einer hohen Flüssigkeitsaufnahme und vitaminreicher Nahrung, die reichlich Antioxidantien wie Vitamin C oder E enthalten und freie Radikale zerstören. Gepaart mit einem Mix aus Entspannung und Sport ist eine Detox-Kur eine tolle Methode, das eigene Wohlbefinden zu steigern und mit sich ins Reine zu kommen.

Sehen Sie hier der beliebte Detox-Lebensmittel, die Sie beispielsweise während einer ersten, dreitägigen Entgiftungs-Kur einbauen können


Wasser

Wasser ist der Grundstein, um Ihnen zu helfen Gifte auszuspülen und Ihre Haut rein zu halten und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Während einer Detox-Kur sind drei Liter am Tag Pflicht.

Obst und Gemüse

Neben einer hohen Flüssigkeitszufuhr versorgen Sie Ihren Körper in erster Linie mit Obst und Gemüse. Sie sind von Natur aus mit reichlich Antioxidantien wie Gluthathion ausgestattet. Eine Ernährung, die auf Obst und Gemüse basiert, kann freie Radikale abfangen und reduzieren und schützt so vor Krankheiten, Hautalterung und Gewichtsproblemen. Während einer Detox-Kur sollen durch die Versorgung mit diesen natürlichen Antioxidantien die körpereigenen Abwehrmechanismen wieder hergestellt werden. 

Zitronen

Liz Hurley sagt, sie sei ein neuer Mensch, seit sie regelmäßig zehntägige Detox-Kuren macht. Jeden Morgen nach dem Aufstehen trinkt sie in dieser Zeit ein Liter heißes Wasser mit ausgepressten Zitronen. Man sagt Zitronen nach, dass sie, genau wie Artischocken zum Beispiel, die Entgiftungsprozesse in der Leber ankurbeln und die Cholesterinwerte senken können.

Brennnessel 


Die entzündungshemmende Wirkung von Brennesseln gilt schon als Geheimtip bei Hautproblemen. Aber auch ihre extrem körperreinigende Wirkung ist nicht zu verachten. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn wir dazu tendieren zu wenig Wasser zu trinken, ist Brennesseltee eine Alternative genügend Flüssigket zu sich zu nehmen.

Grünkohl

Dunkelgrünes Gemüse können Sie nach Belieben uneingeschränkt verzehren. Besonders Kohl ist reich an Karotinoiden, die antioxidativ, entzündungshemmend wirken und nicht nur vor Falten, sondern auch vor Krebs schützen. Grünkohl beispielsweise enthält die Vitamine A, B, C, E und K und liefert unter anderem noch jede Menge Kalcium, Eisen und Magnesium. 

Brokkoli

Auch Brokkoli wirkt entgiftend und kann sogar der Bildung krebserregender Zellen entgegenwirken. Das belegen unterschiedliche medizinische Studien. Das liegt an dem hohen Carotin-Gehalt bzw. den reichlich vorhandenen sekundären Pflanzenstoffen.

Spargel 


Eine Reihe pflanzlicher Lebensmittel, wie Kartoffeln, Tomaten, Avocados oder Brokkoli und in großen Mengen auch Spargel enthalten natürliches Glutathion, welches zu den wichtigsten als Antioxidans wirkenden Stoffen, im menschlichen Körper gehört.

Grüner Tee

Grüner Tee ist besonders beliebt zum Entgiften, da man große Mengen zu sich nehmen kann, ohne viele Kalorien aufzunehmen.

Er enthält geringe Mengen aller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Er ist aber vor allem durch die enthaltenen Catechine und andere Falvonoide interessant. Ihre Funktion liegt darin, freie radikale abzufangen, worauf die vielbesagte antioxidative, körperreinigende Wirkung beruht.

Brauner Naturreis 

Naturreis ist die optimale Option sich mit gesunden Kohlenhydraten zu versorgen. Er enthält doppelt so hohe Mengen an B-Vitaminen wie weißer Reis und reichlich Ballaststoffe. Das soll während der Detox-Kur vor allem Darm und Leber reinigen.

Rote Bete 


Rote Bete ist mit den Vitaminen A und E, sowie diversen Spurenelementen ein Naturtalent, wenn es darum geht, den Körper zu reaktivieren.

Tomaten

Tomaten sind beim Entgiften besonders wegen dem hohen Gehalt von Lycopen zu empfehlen, welche freie Radikale neutralisieren können.

Beerenfrüchte 

Bei Beerenfrüchten sind sich Stars und Wissenschaftler einig: Die blau-roten Minifrüchtchen wirken wahre Wunder. Manche schwören auf Heidelbeeren, andere auf die Kraft der Acai-Beere und dritte auf Apfelbeeren.

Fakt ist, Beeren zählen zu den größten Antioxidans und entgiften nicht nur den Körper, sondern verbessern auch das Hautbild. Sie enthalten vor allem Flavonoide und die Vitamine C und K und sollen oxidativen Stress nachweislich reduzieren. Dabei zählen Beerenfrüchte zu den kalorienarmen Obstvarianten.

Ingwer


Ingwer kann Magen und Darm anregen. Das scharfe Gewürz wirkt harntreibend und soll so den Körper reinigen. In der traditionellen, asiatischen Medizin ist die würzige Pflanze für ihre Wirkung bei Entzündungen berühmt.

Wasserkresse 

Schon seit Jahrhunderten wird das Gewächs in der Volksmedizin als Wunderwaffe verwendet, unter anderem für die Entschlackung von Leber und Magen.

Sie ist mit vielen Bitterstoffen, den Vitaminen A, B, C und E, sowie Mineralstoffen ausgestattet.

Kurkuma 

Das enthaltene Curcumin wirkt nachweislich schmerzlindernd und entzündungshemmend. Auch die vorbeugende Wirkung bei Darmkrebs ist belegt. Bei einer Studie mit Mäusen konnte die Ausbreitung von Metasthasen und Brustkrebs reduziert werden. Das macht Kurkuma zu den beliebten Gewürzen bei einer Entgiftungskur.

Knoblauch

Knoblauch ist ein Allrounder, ein Alleskönner, den man nie unerwähnt lassen kann. Wenn der enthaltene Wirkstoff Allicin auf das Blut trifft, werden Bakterien und Viren getötet. Wissenschaftliche Studien konnten wiederholt die krebsvorbeugende Wirkung belegen, während Knoblauch auch Hautirritationen lindern soll und bei Erkältungen unschlagbar ist.

Detox-Tabus: Zucker

Zucker ist pures Gift für unseren Körper. Deshalb soll Entschlacken helfen, dieses loszuwerden. Natürlicher Fruchtzucker, den Sie während der Detox-Tage in Obstform zu sich nehmen, ist für den Körper mehr als ausreichend. Verzichten Sie auf zusätzliche Lebensmittel, die mit Zucker angereichert werden.

Detox-Tabus: Fast Food

Tiefkühl- und Fertiggerichte, sowie Burger und Fast Food haben Pause während der Detox-Tage, während naturbelassene Lebensmittel im Vordergrund stehen.

Detox-Tabus: Rauchen

Detox-Kuren dienen auch dazu, die Lunge zu 'entgiften'. Naturürlich können Sie dabei keine bereits angerichteten Schäden reparieren. Sie entlasten die Lunge jedoch, indem Sie während der Detox-Tage aufs Rauchen verzichten.

Detox-Tabus: Alkohol 


Machen Sie Ihrer Leber nach der Glühwein- und Punschzeit ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk und verzichten auf Alkohol, während Sie sie mit entgiftenden Lebensmitteln reaktivieren.

Detox-Tabus: Fett und Frittiertes

Auf Frittiertes und gehärtete Fette müssen Sie beim Detoxen komplett verzichten. Auf magere Produkte in Form von Hüttenkäse oder magerem Hähnchenfleisch oder Wildlachs können Sie aber zu der täglichen Hauptmahlzeit zurückgreifen.

Detox-Tabus: Rotes Fleisch

Rind- und Schweinefleisch enthalten gesättigte Fettsäuren, von denen Sie den Körper entgiften wollen. Achten Sie auch abseits Ihrer Detox-Tage auf den Konsum von chemisch verarbeitetem Fleisch, wie Salami. Verarbeitetes Fleisch sorgt für erhöhte Diabetesgefahr.

Detox-Tabus: Weißmehl

Weißbrot macht kaum satt und ist in Sachen Nährstoffe wie ein ausgepresster Schwamm. Versuchen Sie generell Weißmehl gegen Vollkorn auszutauschen.

Origina Artikel link: MSN LIFESTYLE
Empfehlung von BUSINESS DOCTORS, GRAZ, ÖSTERREICH



..........................................................

BUSINESS DOCTORS NEWS!!


Gesund bleiben
Von der Arbeitsgesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft

Das sind Titel und Thema des 3. Symposiums, das von den Business Doctors im Rahmen des
„Europäischen Forums für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten“


 INFO LINK (KLICK NOW!)


Informationen und Anmeldungen unter office@business-doctors.at
..........................................................

::::::::::::::::::::

NEU!!!!

BUSINESS DOCTORS APP
IHR "STRESS & BURNOUT CHECK"
JETZT HIER - CLICK!!
DANKE!!

Informationen:
Zahlen, Daten und Fakten zu den berufsgruppenspezifischen Stress – und Burnoutstudien, Leistungseinbußen durch Stress, etc. sowie Infos zur BIS Business Intelligence Software mit dem Einsparungspotentialrechner sind unter www.business-doctors.at abrufbar.

Die Business Doctors Kostenfreie „Stress & Burnout Check“ APP für Android User ist im Google Play Store unter dem Suchbegriff „businessdoctors“ frei zum info-download.

Stress Burnout Prävention Check Business Doctors APP Jetzt Google Play



Ihr Ansprechpartner:

Franz Daublebsky,
daublebsky@business-doctors.atTel. 0664 / 101 2333


Wichtiger Hinweis:

Diese Seite enthält nur allgemeine Hinweise und Sie kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten:


Ihr Business Doctors, Graz, Österreich
www.business-doctors.at